Der Bamberger Krippenweg

„Wo Liebe sichtbar wird – Krippenkunst auf dem Bamberger Krippenweg erleben“

Eine weihnachtliche Spurensuche zwischen Kunst, Glaube und gelebter Nächstenliebe

Wenn im Advent das Licht sanfter wird und der Trubel der Welt für einen Moment innehält, gestalten die Menschen in Bamberg liebevoll ihre Krippen, ihre Weihnachtsgeschichte.

Meine Führung ist eine besondere Reise durch das Weltkulturerbe, auf der Tradition, Kunst und gelebter Glaube eine berührende Verbindung eingehen – der Bamberger Krippenweg. Sie sehen kunstvolle Kulissenkrippen in historischen Kirchenräumen, begegnen einer modernen Krippe, in der alte Symbole neu sprechen, und besuchen auf Wunsch das Krippenmuseum mit seinen Schätzen aus mehreren Jahrhunderten oder die liebevoll gestaltete Ausstellung des Vereins der Bamberger Krippenfreunde in der Maternkapelle.

Ein besonderes Highlight unserer Führung ist der Besuch der Kirche St. Elisabeth in der Sandstraße. Dort setzen sich alte und neue Glaubensbilder in Beziehung: Die modernen Glasfenster von Markus Lüpertz, geschaffen 2023, zeigen die Werke der christlichen Barmherzigkeit in expressiver Farbigkeit und Tiefe.

Diese Führung ist mehr als ein Rundgang – sie ist eine Einladung:
Zum Staunen, zum Nachdenken und vielleicht auch zum Wiederentdecken der Weihnachtsbotschaft – in all ihrer Menschlichkeit, Tiefe und Hoffnung

Details zur Krippenführung

Startpunkt: Pfahlplätzchen (oder nach Absprache)
Dauer: ca. 2 Stunden
Gruppengröße: bis zu 25 Gäste
Kosten: 120 EUR (deutsch) / 140 EUR (Fremdsprache)
Rechnungsstellung kostenFREI

Buchbar vom 30. November bis 6. Januar

Buchungsanfrage
hoffentlich klappt's. Ich freue mich auf Sie.